Mein Lichtblicke

-Blog-

Mentale Gesundheit im Fokus

Leichtigkeit & Zufriedenheit & Verständnis

Für Dich

23.02.23  
Mentale Gesundheit/mental health

"Hilfe!  ...... Ich glaube ich werde bekloppt".....

.... mit diesen Worten begrüßte mich neulich eine Patientin in meiner Praxis.
Tränenüberströmt schoss sie an mir vorbei, sichtlich aufgelöst und offensichtlich verzweifelt.

In der Therapiestunde zeigte sich, dass sie natürlich nicht "bekloppt" war, sondern sich in einer enormen Ausnahmesituation befand.
Mit Ressourcenarbeit, Stabilisierung und einer Prise Entspannung konnten wir den ersten Druck gut entlasten.

Im Nachhinein fragte ich mich, was lässt Menschen glauben "bekloppt" zu werden?
Und sind wir nicht alle ein wenig BLUNA?

Laut Wörterbuch ist "bekloppt" sein gleichbedeutend mit dumm oder töricht zu sein. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Niederdeutschen und wurde für das heutige Wort "klopfen" verwendet.

Es hat also so gar nichts mit mentaler Gesundheit zu tun.

27.02.23
Resilienz

Unser Leben wird ständig schneller, der Alltag stellt immer höhere Anforderungen an uns. 


Wenn das Gefühl vom "Laufen im Hamsterrad" über uns hereinbricht, dann ist es an der Zeit sich mit unserer eigenen Widerstandskraft zu beschäftigen. 

Mit Hilfe von Resilienz-Trainings kann man lernen Stress und Überforderung gar nicht erst an sich herankommen zu lassen.

Bezogen auf die Psyche bezeichnet Resilienz die Widerstandsfähigkeit einer Person, gegenüber schwierigen, stressbehafteten und auch konfliktreichen Lebensumständen und Ereignissen.



Einfach ausgedrückt beinhaltet eine gute Resilienz das "Immunsystem der Seele"

10.03.23

Leichtigkeit?! 

Ein Gefühl von....
...ja von was eigentlich?


Womit verbindest Du Leichtigkeit?

Für mich beinhaltet Leichtigkeit ein Gefühl von Freiheit.
Vielleicht auch eher Sorglosigkeit?
Bei genauerer Betrachtung des Wortes, hat ja Leichtigkeit immer etwas mit Gewicht zu tun.
Wenn wir uns also mehr "Leichtigkeit" wünschen, scheint unser Leben ja ganz schön schwer zu sein. 

Wer entscheidet über die Gewichtigkeit des Lebens? 

Sind das nicht immer wir selbst? 

12.04.23

Systemische Therapie

Was ist das?


Ich sehe unser Leben wie eine Art Puzzle, jede Erfahrung beinhaltet ein einzelnes Teil. 

Wurden diese Erfahrungen gut verarbeitet, dann greifen sie ineinander und ergeben ein harmonisches Bild. 

Nicht verarbeitete, traumatische Erlebnisse und Krisen finden keinen Anschluss in diesem Puzzle und führen zu Blockaden in unserem System. 

Hieraus entstehen dann z.B. Bindungsschwierigkeiten, Ängste, unerwünschte Verhaltensweisen und auch zu z.B. medizinisch nicht begründbaren Schmerzen.

Manchmal werden diese Problematiken sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben

Dann verstehen wir gar nicht warum wir so sind, wie wir sind...

Feedback erwünscht

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben